Wie man ein durchgängiges Lernökosystem für die Arbeitskräfte von heute aufbaut

Webinar mit Josh Bersin

Das vergangene Jahr hat Lernorganisationen dazu veranlasst, Prioritäten, Prozesse und Programme völlig neu zu überdenken. In diesem Webinar erörtern Global Industry Analyst Josh Bersin und Valamis Chief Visionary Officer Jari Järvelä die Komponenten eines Lernökosystems, das den Anforderungen hybrider und arbeitsplatzloser Belegschaften sowie den Erwartungen der Lernenden gerecht wird.

Zu den behandelten Themen gehören:

  • Die Technologien, die typischerweise in eine moderne Lerninfrastruktur integriert sind.
  • Überlegungen zur Priorisierung von Investitionen und Ressourcen.
  • Die entscheidende Bedeutung des Lernens im Arbeitsablauf und wie es in die Erfahrung der Mitarbeiter passt.
  • Warum Sie „Creator“-Tools auf Ihrem Radar haben sollten.
  • Wie man das Lernen durch mitarbeitergeführte Aktivitäten skalieren kann.

Aufgezeichnet am: 10. November 2021
Dauer: 1 h
Sprache: Englisch

Sprecher

Jari Järvelä

Chief Visionary Officer

+358 50 564 3101

Jari hat 20 Jahre Berufserfahrung auf dem Gebiet des digitalen Lernens und kennt sowohl die Herausforderungen als auch die Vorteile, die es mit sich bringt. Durch seinen Hintergrund als Master of Education (M.Ed.) hat er viele Seiten des Lernens in Unternehmen kennengelernt - von der Ausbildung und Unterstützung von Lehrern bis hin zum Verständnis, wie die Digitalisierung als Teil von Lernprozessen genutzt werden kann, und sogar die Erneuerung der Lernstrategien und -lösungen großer privater und öffentlicher Organisationen. Jari ist Mitbegründer von Valamis LXP (Learning Experience Platform) und war seitdem eng in die Produktentwicklung eingebunden, die er derzeit leitet.

Sprecher

Josh Bersin

Global Industry Analyst, Gründer von Bersin by Deloitte

Josh gründete Bersin & Associates im Jahr 2001, um Forschungs- und Beratungsdienstleistungen im Bereich Corporate Learning anzubieten. Er erweiterte das Angebot des Unternehmens auf die Bereiche HR, Talentmanagement, Talentakquise und Führung und wurde zu einem anerkannten Experten auf dem Talentmarkt. Josh verkaufte das Unternehmen 2012 an Deloitte und war bis 2018 Partner bei Bersin by Deloitte. 2019 gründete Josh die Josh Bersin Academy, eine Akademie für berufliche Entwicklung, die zur "Heimat für HR" geworden ist. Im Jahr 2020 stellte er ein Team von Analysten und Beratern zusammen, die nun mit ihm zusammenarbeiten, um HR-Organisationen aus aller Welt unter dem Dach von The Josh Bersin Company zu unterstützen und zu leiten. Seine jüngsten Forschungsarbeiten befassen sich mit Themen wie hybride Arbeit, Markttrends im Bereich der HR-Technologie, Mitarbeitererfahrung sowie Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration. Er wird häufig in Publikationen wie Forbes, Harvard Business Review, HR Executive, The Wall Street Journal und CLO Magazine erwähnt. Er ist ein beliebter Blogger und hat mehr als 800.000 Follower auf LinkedIn.