Fastems transformiert Compliance-Schulungen in der Fertigung mit Valamis

Fastems, ein führender Anbieter für Fabrikautomatisierung, hatte vor der Zusammenarbeit mit Valamis mit geringer Lernbeteiligung, uneinheitlichen Schulungen und Herausforderungen bei der Einhaltung von Compliance-Richtlinien zu kämpfen – sowohl intern als auch bei Partnern.

An image from Fastems of their automation factory.

Key facts

Branche: Industrielle Automation

Use Case: Mitarbeiter- & Partner-Training

Zahl der Lernenden: 600+ und steigend

Hintergrund & Herausforderung

Bevor Fastems, ein Experte für intelligente Fabrikautomatisierung, mit Valamis zusammenarbeitete, kämpfte das Unternehmen mit einer Reihe wachsender Herausforderungen im Bereich Learning & Development (L&D):

  • Geringe Lernbeteiligung in internen Teams
  • Skalierungsprobleme bei Trainingsprogrammen
  • Begrenzte Sichtbarkeit auf Lernergebnisse und Trainingserfolg
  • Uneinheitliche Schulungserfahrungen für externe Partner durch Präsenztrainings und unterschiedliche Plattformen
  • Compliance-Herausforderungen bei der Aktualität von Zertifizierungen bei Mitarbeitenden und Partnern
Ein Schaubild der innovativen Automatisierungsfabrik von Fastems
Das innovative Layout der Automatisierungsfabrik von Fastems

Die Herausforderungen

Fastems, ein weltweit führender Anbieter von intelligenten Automatisierungslösungen für die Metallverarbeitung, erkannte den Bedarf, seine L&D-Strategie zu modernisieren. Mit dem Wachstum des Unternehmens und seiner Kundenbasis wurde es zunehmend schwieriger, skalierbares, konsistentes und motivierendes Training für verschiedenste interne und externe Zielgruppen bereitzustellen.

Fastems CIO Sami Teininen fasste es so zusammen:

„Unsere größten Schmerzpunkte waren die geringe Lernbeteiligung und die Schwierigkeit, unsere Trainingsprogramme zu skalieren. Außerdem fiel es uns schwer, den Lernerfolg messbar zu machen – besonders bei Compliance-Trainings.“

Engagement, das Wirkung zeigt

Fastems entschied sich für Valamis, um sein Training und die organisatorische Entwicklung zentral zu bündeln und zu modernisieren. Der Rollout startete mit etwa 600 aktiven Nutzern und wächst stetig weiter, da die Plattform auch für Kunden und Partner ausgerollt wird.

Valamis erwies sich schnell als perfekte Lösung – mit Funktionen wie Lernpfaden, tiefgreifender Analyse, mobilem Lernen und nahtlosen Integrationen, die sofort spürbare Verbesserungen brachten.

„Das Content Studio hat Mitarbeitenden im gesamten Unternehmen ermöglicht, eigene Schulungsinhalte zu erstellen und zu teilen. Das hat uns geholfen, eine Kultur des kontinuierlichen Lernens aufzubauen“, so Teininen.

Fastems-Mitarbeitender in der Automatisierungsfabrik
Mitarbeitende in der Fastems-Fabrik mit hochmoderner Fertigungstechnologie

Messbare Ergebnisse in der Fertigung

Seit der Einführung von Valamis verzeichnet Fastems deutliche Verbesserungen bei seinen L&D-Kennzahlen, unter anderem:

  • Signifikanter Anstieg der Abschlussquoten bei Schulungen
  • Höheres Engagement der Lernenden
  • Reduzierte Einarbeitungszeit für neue Mitarbeitende und Partner
  • Kosteneinsparungen durch die Konsolidierung aller Trainings auf einer Plattform

Mit den Analyse-Tools von Valamis kann Fastems den Lernerfolg heute gezielt messen:

„Wir sehen höheres Engagement und bekommen positives Feedback von den Lernenden.“

Auch das Partnertraining und die Compliance-Schulungen wurden optimiert. „Unsere Partner sind besser informiert, besser vorbereitet – und sie nehmen aktiver an den Trainings teil“, ergänzt er.

Neben dem Engagement hat Valamis auch konkrete Kostenvorteile gebracht:

„Wir haben Kosteneinsparungen erzielt, indem wir unsere Trainingsprogramme auf einer einzigen Plattform gebündelt haben.“ – Sami Teininen

Weiteres Wachstum

Fastems baut die Nutzung von Valamis weiter aus – mit besonderem Fokus auf Kundenschulungen. Künftig sollen auch Funktionen wie personalisierte Lernpfade und KI-gestützte Empfehlungen stärker genutzt werden.

„Wir freuen uns darauf, wie Valamis sich gemeinsam mit uns weiterentwickelt“, so Teininen. „Weitere Integrationen mit anderen Systemen stehen ebenfalls an, um das Nutzererlebnis noch reibungsloser zu gestalten.“

Fazit

„Valamis hat unsere L&D-Strategie revolutioniert – mit einer skalierbaren, motivierenden und effizienten Plattform für all unsere Schulungsanforderungen“, schließt Teininen.

Organisationen, die über eine moderne Lernlösung nachdenken, gibt Fastems folgenden Rat mit auf den Weg: „Wählt eine Plattform, die mit euren Anforderungen wächst, aussagekräftige Analysen liefert und ein reibungsloses Erlebnis für alle Nutzer bietet. Und unterschätzt nicht die Bedeutung von laufender Unterstützung für eure Partner.“

Über Fastems:

Fastems ist führender Anbieter von CNC-Automatisierungslösungen für die Einzelteil- und Kleinserienfertigung. Als offener Integrator verfügt Fastems über mehr als 40 Jahre Erfahrung, über 4000 Installationen und arbeitet mit mehr als 90 Maschinenherstellern weltweit.

Fastems automatisiert typischerweise 3- bis 5-Achs-Fräsmaschinen, Dreh- und Fräs-Drehmaschinen, Schleifmaschinen und mehr. Das MMS-Steuerungssystem ist bekannt für seine Produktionsplanung und Ressourcenverwaltung und lässt sich mit verschiedensten Datensystemen verbinden.

Fastems integriert auch Prozesse wie Messen, Waschen, Markieren, Entgraten und viele weitere Bearbeitungsschritte in intelligente Automatisierungssysteme. Zudem bietet Fastems Roboterzellen für automatisierte Oberflächenbearbeitung (RFC) und Systeme zur automatischen Teilebeladung (ALD). Auch Lösungen zur Automatisierung von Werkzeugprozessen – inklusive Voreinstellgeräte – sind Teil des Angebots.