Ihr strategischer Wegbegleiter: Die LMS-Auswahl-Checkliste

Checkliste

Optimieren Sie Ihren Auswahlprozess mit einem strukturierten, erkenntnisgestützten Ansatz

Bei der Suche nach dem richtigen Learning Management System (LMS) ist ein strukturiertes Vorgehen wichtig. Ein LMS ist mehr als nur eine Plattform; es ist das Rückgrat der Lern- und Entwicklungsinitiativen Ihres Unternehmens.

Der Weg zur Auswahl des richtigen LMS ist vielschichtig und erfordert eine gut durchdachte Strategie. Dabei kann Sie unsere LMS-Checkliste unterstützen.

Unsere von Experten zusammengestellte LMS-Checkliste wurde entwickelt, um diese komplexe Reise in einen straffen, schrittweisen Prozess zu verwandeln. Hier sehen Sie, wie unsere Checkliste aufgebaut ist, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.

Der Inhalt:

Die Checkliste ist in drei wichtige Phasen unterteilt: Vorbereitung, Auswahl und Entscheidung. Jede Phase soll Sie durch das Labyrinth der LMS-Auswahl führen und sicherstellen, dass nichts vergessen wird.

Vorbereitung:

  • Identifizierung der Lernbedürfnisse des Unternehmens
  • Ein Auswahlteam zusammenstellen
  • Budget und ROI-Erwartungen festlegen

Auswahl:

  • Bewertung des Funktionsumfangs
  • Vergleich der Anbieterangebote
  • Bewertung von Skalierbarkeit, Support und Integrationsmöglichkeiten

Entscheidung:

  • Auswahl der Top-Anbieter
  • Vorführungen der Anbieter vereinbaren
  • Entscheiden Sie sich für ein LMS auf der Grundlage einer gründlichen Bewertung und eines Konsenses

Das Format:

Unsere LMS-Checkliste ist als interaktive PDF-Datei gestaltet und bietet einen strukturierten Rahmen.

Wie Sie sie verwenden:

Druck oder digital: Sie können die Checkliste entweder ausdrucken, um sie mit Stift und Papier zu bearbeiten, oder sie in digitaler Form auf Ihrem Computer verwenden. Die interaktive PDF-Datei unterstützt ausfüllbare Formularfelder und ermöglicht so eine dynamische Interaktion mit der Checkliste, während Sie die einzelnen Phasen durchlaufen.