Das Beste aus SAP SuccessFactors LMS machen
Erfahre, wie SAP SuccessFactors LMS die Anforderungen an unternehmensweites Training unterstützt, wo es für moderne Lernende an Grenzen stößt – und wie eine Integration die Benutzerfreundlichkeit, den Zugang und das Engagement verbessern kann, ohne die Compliance-Systeme im Hintergrund zu verändern.

Weltweit setzen Unternehmen auf das SAP SuccessFactors Learning Management System (LMS), um Lernen und Compliance in großem Maßstab zu steuern.
Das System dient als robuste Datenbasis, mit der sich Schulungen zuweisen, Abschlüsse nachverfolgen und Audit-Trails in stark regulierten Umgebungen sicherstellen lassen.
Doch mit steigenden Erwartungen der Lernenden und wachsender Bedeutung der Nutzererfahrung stellen sich viele L&D-Teams eine neue Frage: Wie modernisieren wir das Lernerlebnis, ohne das gesamte System umzukrempeln?
Genau hier kommt Integration ins Spiel.
Statt ihr LMS zu ersetzen oder umzubauen, setzen Unternehmen auf integrierte Plattformen wie Valamis, um Benutzerfreundlichkeit, Engagement und Zugänglichkeit zu verbessern – während SAP SuccessFactors weiterhin das Zentrum für Compliance und Datenmanagement bildet.
In diesem Artikel schauen wir uns an, was SuccessFactors LMS gut kann, wie eine Integration seine Möglichkeiten erweitert – und was du beachten solltest, wenn du das Lernerlebnis transformieren willst, ohne das Kernsystem zu verändern.
Was ist SAP SuccessFactors LMS?
Das System punktet vor allem bei Governance und Konsistenz.
Administratoren können Kurse nach Rolle, Region oder regulatorischen Anforderungen zuweisen, und Führungskräfte den Fortschritt und die Einsatzbereitschaft ihrer Teams nachverfolgen. Diese Stärken machen es zu einem strategischen Vorteil – besonders für große Organisationen mit komplexen oder regulierten Anforderungen.
Gleichzeitig suchen viele Unternehmen heute nach Möglichkeiten, dieses stabile Fundament um moderne Lernerlebnisse zu ergänzen – denn Lernende erwarten mehr Personalisierung, bessere Zugänglichkeit und Integration in ihren Arbeitsalltag.
Was SAP SuccessFactors LMS gut kann
SAP SuccessFactors LMS liefert die grundlegenden Funktionen, die moderne Unternehmen für ihre Lernlandschaft brauchen:
- Rollenbasierte Kurszuweisung: Automatisierte Bereitstellung von Schulungen je nach Jobprofil, Standort oder Compliance-Anforderung.
- Zertifikatsmanagement: Verfolgt Abschlüsse und erstellt auditfähige Nachweise.
- Content-Kompatibilität: Unterstützt SCORM und AICC, lässt sich mit externen Bibliotheken verknüpfen.
- Mehrsprachigkeit: Ermöglicht globale Schulungsprogramme durch Lokalisierung.
- Reporting & Dashboards: Werkzeuge zur Überwachung von Fortschritt und Programmleistung.
Diese Features machen es zu einer verlässlichen Datenquelle. Aber Lernen ist heute mehr als das statische Bereitstellen von Kursen.
Laut dem LinkedIn Workplace Learning Report 2023 haben sich die für eine durchschnittliche Stelle benötigten Fähigkeiten seit 2015 bereits um 25 % verändert – bis 2027 wird mit einer Verdopplung gerechnet. Fast 90 % der L&D-Verantwortlichen sind überzeugt: Proaktive Kompetenzentwicklung ist entscheidend, um die Belegschaft zukunftsfähig zu machen.
Vor diesem Hintergrund suchen L&D-Teams nach Möglichkeiten, flexibelere, lerngesteuerte Entwicklung zu fördern – ohne auf die bestehende Struktur und Compliance zu verzichten.
Quelle: Offizielle SAP SuccessFactors Website
Besseres Lernerlebnis durch Integration
Valamis wurde entwickelt, um die SAP SuccessFactors Lernumgebung zu erweitern und ein intuitiveres, ansprechenderes Lernerlebnis auf dem bestehenden System zu ermöglichen.
Durch Deep-Link-Integration bietet Valamis eine nahtlose Oberfläche, die die Benutzerfreundlichkeit verbessert, während alle Trainingsaktivitäten weiterhin in SuccessFactors erfasst werden.
Im Gegensatz zu oberflächlichen Add-ons ersetzt Valamis das Frontend-Erlebnis vollständig und schafft eine Umgebung, in der sich Lernende zuhause fühlen.
Diese Integration ermöglicht unter anderem:
Ein modernes, nutzerorientiertes Lernerlebnis
Valamis vereinfacht das Auffinden und Navigieren von Kursen durch eine klare, intuitive Oberfläche. Lernende können ihnen zugewiesene Kurse direkt in Valamis starten – alle Abschlüsse werden automatisch in SuccessFactors erfasst.
Lernen unterwegs
Valamis unterstützt Offline- und Mobile-Learning, sodass Mitarbeitende Schulungen in Echtzeit absolvieren können – auf dem Werksgelände, im Außendienst oder auf Reisen. Der Fortschritt wird automatisch mit SuccessFactors synchronisiert.
Zentrales Hub für Lerninhalte
Valamis vereint in SuccessFactors zugewiesene Schulungen mit Intranet-Inhalten und externen Ressourcen. Diese zentrale Übersicht reduziert Hürden und fördert kontinuierliches Engagement.
Personalisierte Lernpfade
Valamis nutzt Daten aus SuccessFactors, um geführte, rollenbasierte Lernpfade zu erstellen, die auf individuelle Entwicklungsziele abgestimmt sind – vom Onboarding bis zur Karriereentwicklung.
Tiefere Einblicke für L&D-Teams
SuccessFactors erfasst Abschlüsse und Compliance – Valamis liefert zusätzliche Einblicke in Engagement, Inhaltsperformance und Kompetenzentwicklung, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Nahtlose Compliance-Kontinuität
Da Valamis vollständig integriert ist und nicht separat aufgesetzt wird, bleiben alle SuccessFactors-Daten erhalten. Zuweisungen, Abschlüsse und Zertifizierungen bleiben zentralisiert und auditfähig.
Weiterlesen: LMS-Integrationen: So funktioniert’s und warum es sich lohnt
Worauf du bei der LMS-Integration achten solltest
Wenn du SAP SuccessFactors LMS bereits nutzt, bietet eine Integration eine clevere Möglichkeit, das Lernerlebnis zu verbessern – ganz ohne Systemwechsel. Dabei solltest du Folgendes bedenken:
- Systemkompatibilität: Stelle sicher, dass die Lösung SuccessFactors vollständig unterstützt und einen bidirektionalen Datenfluss ermöglicht.
- Benutzererlebnis: Achte auf ein Frontend, das für Lernende und Admins gleichermaßen intuitiv ist.
- Content-Strategie: Plane, wie Inhalte aus verschiedenen Quellen gebündelt und für Lernende sichtbar gemacht werden.
- Skalierbarkeit: Wähle eine Plattform, die mit deinem Unternehmen über Standorte und Sprachen hinweg wächst.
- Daten & Einblicke: Lege fest, welche Lernmetriken dir wichtig sind – und wie erweiterte Analysen dabei helfen, diese nachzuverfolgen.
Beispiel für eine SAP-Integration innerhalb von Valamis LMS
Weiterlesen: 7 Vorteile eines Enterprise-LMS
Mach den nächsten Schritt mit Valamis
SAP SuccessFactors LMS ist eine starke Basis für unternehmensweites Lernen – aber das bedeutet nicht, dass das Lernerlebnis nicht weiterentwickelt werden kann.
Mit Valamis behältst du alles, was SuccessFactors auszeichnet – und ergänzt es um ein moderneres, personalisiertes und zugängliches Lernerlebnis.
Ob deine Teams bereits mit SuccessFactors arbeiten oder du Schwierigkeiten hast, Engagement zu erzielen: Valamis bringt modernes Learning Design und eine zeitgemäße Bereitstellung in eine Umgebung, der du bereits vertraust.
Demo vereinbaren und sehen, wie Valamis sich nahtlos mit SAP SuccessFactors verbindet – für ein wirkungsvolleres Lernerlebnis ohne kompletten Neustart.