Veni. Vidi. Vici.
Wir sind auf der Learntec 2020 und bieten den Besuchern auch in diesem Jahr wieder eine Oculus-Experience, allerdings geht es diesmal darum, Ihr Rhythmusgefühl und die Hand-Auge-Koordination auf die Probe zu stellen!
Spielen Sie eine Runde Beat Saber und gewinnen Sie tolle Preise!
Lernen mit VR-Technologie ist ein steigender Trend in vielen Branchen, weil es die Lerner herausfordert, Spaß macht und Erfolgsgefühle vermittelt. Versuchen Sie es selbst und gewinnen Sie einen Preis, wenn Sie ein Level im rhythmusbasierten Spiel Beat Saber schaffen.
Besuchen Sie uns, um die Möglichkeiten zu entdecken, wie die Valamis LXP die maximalen Ergebnisse aus VR herausholt.
Virtual Reality - Lernen auf mehreren Ebenen
VR an sich ist inzwischen keine Neuheit mehr, aber der Einsatz für betriebliches Lernen ist noch weit davon entfernt, ein alltäglicher Anblick zu sein.
Dabei kann VR viele Dinge abdecken, für die im "normalen" Lernen kaum Zeit bleibt. Der Begriff Gamification führt oft zu Kopfschütteln, da man fürchtet, die Arbeit käme zu kurz, wenn Mitarbeiter lieber spielen.
Doch VR hat einige sehr besondere Eigenschaften, die den Benutzern dabei helfen, im Zuge ihrer eigentlichen Lernerfahrung auch Softskills wie Empathie zu verbessern und diese dann im Arbeitsleben sinnvoll einzubringen.
Vorträge am Stand
Dieses Jahr veranstalten wir zum ersten Mal Expertenvorträge für Sie bei uns am Stand! Täglich können Sie sich über zwei zentrale Aspekte des Corporate Learning bei uns informieren. Wichtiger Hinweis: Diese Vorträge werden in englischer Sprache gehalten.
1. Learning Analytics (Alle drei Messetage um 10:30 Uhr):
Wir zeigen auf, welche Möglichkeiten sich durch den xAPI-Standard ergeben und was man damit DSGVO-konform messbar machen kann. Wir erklären außerdem, wie diese Daten genutzt werden können, um Inhalte zu verbessern und dem Management bessere Grundlagen für fundierte Entscheidungen zu liefern.
2. Learner Engagement (Messetag 1 & 2 um 15:00 Uhr):
Wir behandeln das Thema, wie KI-Funktionalitäten die Lernmotivation steigern können, z.B. mithilfe personalisierter Empfehlungen. Wir klären zudem auf, weshalb diese Vorgehensweise effektiver ist als ein einfaches LMS. Zudem gehen wir darauf ein, wie man sich den "Netflix-Ansatz" zunutze machen kann.
(Wenn Sie sich für einen Vortrag registriert haben, können Sie die Seite neu laden, falls Sie sich für einen weiteren Vortrag anmelden möchten.)